top of page

Alpengletscher im Wandel

  • AHK
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die nächste Ausstellung des Naturhistorischen Museum Wien (NHM) widmet sich der Gletscherfotografie von Jürgen Merz. Ab 20. November 2025 kannst du dir die Sonderausstellung „Alpengletscher im Wandel. Historische Vergleichsfotos“ ansehen.

 

Wenig Eis: Pasterze mit Großglockner im Jahr 2024. Fotocredit: Jürgen Merz
Wenig Eis: Pasterze mit Großglockner im Jahr 2024. Fotocredit: Jürgen Merz

Weltweit schmelzen mehr als 99 Prozent aller Gletscher. Laut Prognosen des Österreichischen Alpenvereins könnte Österreich in rund 45 Jahren nahezu eisfrei sein. Wie stark der Rückgang von Gletschern im gesamten Alpenraum tatsächlich ist, bestätigt ein Vergleich von aktuellen Bildern mit historischen Fotoaufnahmen.

 

Die neue Ausstellung beweist eindrucksvoll, dass der Klimawandel auch bei uns längst angekommen ist. In einzigartigen Bild-Paaren zeigt der Gletscherfotograf Jürgen Merz Vorher-Nachher-Fotos von Gletschern. Er hält damit auf eine aufrüttelnd ehrliche Art fest, dass das „ewige Eis“ sichtbar schwindet.

 

„Mit den Vergleichsbildern möchten wir zeigen, in welcher Geschwindigkeit sich Ökosysteme verändern“, sagt Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin des NHM. Gletscher sind für das gesamte Ökosystem und somit auch für den Menschen enorm wichtig.

 

„Gletscher speichern im Winter Niederschläge in Form von Schnee und Eis und geben sie im Sommer langsam als Schmelzwasser ab. Dadurch tragen sie wesentlich zur kontinuierlichen Wasserversorgung von Flüssen und Tälern bei und sind ein bedeutender Faktor für Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft und Energiegewinnung durch Wasserkraft“, betont Univ. Prof. Dr. Mathias Harzhauser, Direktor der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des NHM Wien und Ideengeber der Ausstellung.

 

Von 20. November 2025 bis 10. Jänner 2026 kannst du dir die Sonderausstellung von Jürgen Merz mit dem Titel „Alpengletscher im Wandel. Historische Vergleichsfotos“ im NHM am Rundgang, Ebene 1 ansehen. Jürgen Merz zu seinem Werk: „Mit meinen Fotos möchte ich nicht den Zeigefinger heben; vielmehr möchte ich die Menschen emotional berühren und zeigen, dass unsere Gletscher ein wesentlicher Teil des Landschaftsbildes unserer Alpen sind.“

 

 


Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere jetzt den kür-Newsletter!

Vielen Dank!

© 2025 kür

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page