top of page

Herbstzeit ist Igelzeit

  • KHA
  • vor 9 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn die Temperaturen sinken, suchen insbesondere in den Städten viele Igel nach einem geschützten Winterquartier und nach Nahrung. Du kannst die Igel dabei unterstützen!

 

Bald ist es Zeit für den Winterschlaf. Fotocredit: Unsplash
Bald ist es Zeit für den Winterschlaf. Fotocredit: Unsplash

In Städten finden Igel vor allem in Parks und größeren Grünanlagen geeignete Lebensbedingungen – und natürlich auch in Gärten. Laubhaufen oder auch Totholz bieten den Igeln wertvolle Rückzugsmöglichkeiten und Schutz.


Matthias Amon, stellvertretender Leiter des Wildtierservice Wien, warnt: „Der Lebensraum der Igel wird zunehmend kleiner: Straßenverkehr, Mähroboter, versiegelte Flächen und der Einsatz von Pestiziden bedrohen die Tiere und führen zu einem Rückgang ihrer natürlichen Nahrung. … Ein naturnaher Garten und verantwortungsvolles Verhalten im Herbst können entscheidend zum Überleben dieser bedrohten Tiere beitragen.“


Das kannst du tun

Du kannst die Igel schon mit kleinen Taten dabei unterstützen, sicher durch den Herbst und den Winter zu kommen. Es geht ganz einfach:

  • Gestalte deinen Garten naturnah. Lass Laub-, Totholz- und Reisighaufen liegen, um den Igeln Verstecke zu bieten und ihnen einen sicheren Winterschlaf zu gewähren. Auch ungemähte Ecken oder kleinere Hecken bieten sich als wertvolle Rückzugsräume an.

  • Setze Mähroboter und Freischneider nur tagsüber ein und kontrolliere, ob Tiere in der Nähe sind. Mähroboter sind Todesfallen für Igel und andere Kleintiere.

  • Stelle frisches Wasser bereit und verzichte auf Milch oder Obst, da Igel das nicht vertragen.


Falls du ein Tier findest, das verletzt, apathisch oder unterernährt ist, dann bringe es zum Wildtierservice oder ins Tierheim. In Wien erreichst du den Wildtierservice täglich von 07:30 bis 22:00 Uhr unter 01 4000 49090, bei Notfällen außerhalb der Servicezeiten unter 01 4000.


Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere jetzt den kür-Newsletter!

Vielen Dank!

© 2025 kür

bottom of page