Pizza ohne Sünden
- k2
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Die umstrittenste Pizza der Welt durchschritt am 9. Oktober 2025 die Heilige Pforte und wurde – könnt ihr euch das vorstellen – doch tatsächlich von allen Sünden freigesprochen!

In Italien sorgt Pizza Hawaii regelmäßig für Kontroverse. Domino’s Pizza, einer der weltweit führenden Pizza-Lieferdienste, hat deshalb im Herzen des Vatikans mit der „Pardoned Pineapple Pizza“ für einen historischen Moment gesorgt. Ein Mitarbeiter des Unternehmens trug für eine Werbeaktion eine frisch gebackene Pizza mit Ananas, Domino’s Variante „Waikiki“, durch die Heilige Pforte des Petersdoms.
Die Porta Santa wird nur alle 25 Jahre geöffnet. Wer sie durchschreitet, wird von allen Sünden freigesprochen. Domino’s hat diese einmalige Gelegenheit genutzt und lieferte die umstrittene Pizza mit Ananasbelag durch das Tor im Vatikan. Eine versöhnliche (oder womöglich auch provokante) Geste für all jene, die Pizza Hawaii seit jeher als kulinarische Sünde betrachten. Doch seit diesem historischen Tag scheint Pizza mit Ananas keine Sünde mehr zu sein.
“Wir wissen, dass Ananas auf Pizza auf der ganzen Welt polarisiert, und im Pizza Heimatland Italien fast als kulinarische Sünde gilt“, sagte Matthias Maier, Chief Marketing Officer von Domino’s Pizza Deutschland. „Mit dem Durchschreiten der Heiligen Pforte mit unserer Waikiki möchten wir mit einem Augenzwinkern um Vergebung bitten und zeigen, dass auch Geschmack eine Frage der Toleranz ist.“





