top of page

Tipps gegen Mobbing

  • AHK
  • 30. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Mobbing ist kein harmloser Konflikt! Mit ihrem neuen Ratgeber bietet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (Kija Wien) jetzt einen Leitfaden zum Umgang mit Mobbing.

 

Mobbing ist kein Kinderspiel! Fotocredit: Unsplash
Mobbing ist kein Kinderspiel! Fotocredit: Unsplash

Mobbing ist eine ernsthafte Form von Gewalt und nachhaltig belastend für die Betroffenen. Gemobbte Kinder leiden häufig unter Angstzuständen, vermindertem Selbstwertgefühl, sozialem Rückzug und sie verweigern die Schule. Sie wissen häufig nicht, wie sie sich selbst schützen können und bleiben aus Angst und Scham alleine. Mit dem Ratgeber „Mobbing bei Kindern und Jugendlichen – Ein Ratgeber für Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte“ bietet die Kija ein kompaktes und praxisorientiertes Informations- und Unterstützungsangebot für Betroffene, Eltern, Pädagogen und alle, die Kinder begleiten.


„Der Ratgeber leistet einen wichtigen Beitrag, um evidenzbasierte Informationsarbeit zu leisten: Was ist Mobbing? Welche Handlungshilfen gibt es? Welche Formen der Prävention können helfen? Antworten auf diese Fragen – und darüber hinaus – bietet der Ratgeber“, Vizebürgermeisterin und Jugendstadträtin Bettina Emmerling.


Erwachsene haben wichtige Rolle

Das Mobbing-Heft vermittelt verständlich, wie Mobbing entsteht, welche Dynamiken dahinterstehen und welche Rolle vor allem Erwachsene im Prozess spielen, um Mobbing kompetent zu begegnen. Damit wird nicht nur das einzelne Kind geschützt, sondern auch das gesamte soziale Umfeld positiv beeinflusst und ein respektvolles Miteinander gefördert.


Der Ratgeber legt den Fokus auf 3 zentrale Kernpunkte:

  • Erkennen: Was unterscheidet Mobbing von Konflikten?

  • Handeln: Welche Schritte sind sofort zu setzen?

  • Stärken: Wie können Kinder und Jugendliche unterstützt und ihre Rechte gewahrt werden?


Mobbingprävention ist ein kontinuierlicher Prozess, der entscheidend vom Engagement Erwachsener abhängt. Frühzeitiges, mutiges Hinschauen sind die wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln. 


„Unser Ziel ist es, mit dem Mobbing-Ratgeber Mut zu machen hinzuschauen und frühzeitig wirksam gegen Mobbing einzugreifen“, sagt der Kinder- und Jugendanwalt Sebastian Öhner.


Informieren, schützen und unterstützen

Du möchtest dich informieren, um (d)ein Kind zu schützen und zu unterstützen? HIER kannst du die Broschüre direkt downloaden.

Bleib auf dem Laufenden.
Abonniere jetzt den kür-Newsletter!

Vielen Dank!

© 2025 kür

bottom of page